Mein Warenkorb

Terranger - Druckluft-Kompressor T-Max 160 LPM, 12V, 10 bar

149,00 €
SKU
TA-BZ-T-MAX-160

Mit einer Leistung von 160 Litern Luft pro Minute ist der T-Max Kompressor 160 großzügig dimensioniert und auch für das vergleichsweise schnelle Aufpumpen von vier großen Offroad-Reifen geeignet. Der maximale Druck beträgt 10 bar. Mittels zweier Krokodilklemmen kann der Kompressor direkt an die Batterie angeschlossen werden. Der Stromverbrauch unter Last liegt bei maximal 30 Ampere und die maximale Leistung wird bei laufendem Motor und unter einer Spannung von 13,8 Volt erzielt. Gegen Überlast ist der Kompressor mit einer elektronischen Sicherung versehen, somit entfällt im Überlastfall ein Sicherungswechsel. Über einen Schalter kann der Kompressor ein- und ausgeschaltet werden und das Abklemmen von der Batterie zum Ausschalten entfällt. Durch die in den Kompressor integrierte elektronische Sicherung und den Ein-/Ausschalter ist der Kompressor auch hervorragend zum Festeinbau in Fahrzeugen geeignet. Bei dem T-Max Kompressor 160 sind bereits eine Tragetasche, ein Verlängerungsschlauch, ein Reifenfüllventil mit Schlauch und Manometer sowie verschiedene Adaptersätze im Lieferumfang enthalten.

  • Schallleistungspegel 93 dB
  • Betriebsspannung 12 V DC
  • max. Arbeitsdruck 10 bar
  • Fördermenge bei 0 bar ca.160 Liter
  • bei 2 bar ca. 70 Liter
  • max. Stromaufnahme 45A
  • Anschluss über Batterie-Polzangen
  • mit Sicherung und Ein/Aus Schalter
  • Standfüße gummigelagert
  • mit Reifenfüllschlauch, Aufbewahrungstasche und Ventiladapter
Mehr Informationen
ProdukttypUniverselles Zubehör
ArtikelnummerTA-BZ-T-MAX-160
MarkeTerranger
Gewicht10.000000

Installation und Montage

Die Installation des Kompressors muss durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Unsachgemäße Installation kann zu Funktionsstörungen oder Schäden am Gerät führen. Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse korrekt montiert sind und der Kompressor ordnungsgemäß gesichert wird.

Sicherheitshinweise

  • Maximaler Betriebsdruck: Überschreiten Sie niemals den maximal zulässigen Betriebsdruck, der in den technischen Unterlagen des Produkts angegeben ist.

  • Drucküberprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebsdruck des Kompressors. Ein zu hoher Druck kann den Kompressor beschädigen und zu gefährlichen Situationen führen.

  • Verwendung von Schutzvorrichtungen: Verwenden Sie immer die empfohlene Schutzvorrichtung, um eine Überhitzung oder Überlastung des Kompressors zu vermeiden.

  • Sicherer Betrieb: Lassen Sie den Kompressor niemals unbeaufsichtigt laufen, wenn er in Betrieb ist.

  • Wärmeentwicklung: Der Kompressor kann während des Betriebs ser heiß werden. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Gerät, um Verbrennungen zu verhindern.

  • Berührungen vermeiden: Berühren Sie den Kompressor während des Betriebs nicht, besonders nicht an den heißen Oberflächen oder den beweglichen Teilen.

  • Kontakt mit Kunststoffen und empfindlichen Materialien: Achten Sie darauf, dass der Kompressor keine Kunststoffteile oder andere empfindliche Materialien berührt, um Beschädigungen oder Verformungen zu vermeiden.

Wartung und Pflege

  • Reinigen Sie den Kompressor regelmäßig, insbesondere den Luftfilter, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

  • Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Anschlüsse auf Verschleiß oder Beschädigungen.

  • Lagern Sie den Kompressor an einem trockenen Ort, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.

Haftungsausschluss

Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unfälle, die durch unsachgemäße Nutzung, fehlerhaften Einbau oder mangelnde Wartung entstehen.

Wichtiger Hinweis

Dieser Kompressor ist nicht für den Einsatz unter extremen Wetterbedingungen oder in Umgebungen mit extrem hohen Temperaturen geeignet, es sei denn, dies ist ausdrücklich in den technischen Unterlagen angegeben.