We use cookies to make your experience better. To comply with the new e-Privacy directive, we need to ask for your consent to set the cookies. Learn more.
Airmanagement Mangan 3P
The Mangan airmanagementkit is a pressure-based airmanagementkit based on the Air Lift 3P, with 5 user-defined pressure settings and individual wheel control. The wired control panel of the 3P shows all four bellows pressures as well as the tank pressure in a clearly legible format without much frills. The controller uses a colored, backlit screen and has rotating controls that also allow the control unit to be mounted horizontally.
Using the Air Lift mobile app for iOS and Android, it is possible to put the vehicle into so-called "show mode" and to control the entire chassis remotely using the built-in Bluetooth connection, even when the vehicle is switched off. No additional hardware is required for this function and is integrated in every 3P or 3H based system! Future system updates for the control block can also be made directly via this app.
If you are looking for a system that takes into account both the pressure and the exact height, you should take a closer look at the Titan airmanagementkit - Based on the 3H and the included height sensors, a more precise control of the system is possible. If you still want to start with the 3P, it is always possible to upgrade from the airmanagementkit 'mangan' to 'titan' kit cost-effectively and without additional costs.
Functions and special features:
- 5 user-definable pressure levels (can be upgraded to height sensors)
- Manual independent wheel control for individual control of the system
- Digital pressure display with color screen and physical control units
- Rotatable control unit for horizontal installation
- Mobile app (no additional hardware required)
- System updates via the named mobile app
- Combined valve unit including control unit
- Rise on start function
The 'Mangan' airmanagementkit includes:
- Air Lift Performance 3P system
- Combined valve & control unit
- Fastening material for valve block
- Air Lift Performance 3P / 3H control unit incl. cable
- Pre-assembled wiring harness including compressor relay
- Manual water separator
- Fuse holder including fuses
- Installation instructions for trouble-free installation
- Air tank (s) of your choice
- Free fittings for connecting all components
- Compressor (s) of your choice
- 40amp relay (s) for your compressor (s)
- An additional relay is not supplied for kits with a compressor, since it is already present in the 3P wiring harness.
- Air tank drainage kit
- Hose cutter
- 18 meter hose
- 100% free technical support
Safety kits
§19.3 kit
This kit contains the prescribed warning buzzer and sounds a warning signal as soon as the pressure in the bellows drops below the prescribed operating pressure.
Cruise-Safe 3 EVO
1) Integrated §19.3 kit
According to the certifications for airsuspensions you need an alarm for too low or too high air-pressure
in the air springs. This alarm functionality is integrated in the Cruise-Safe kit and observes each wheel individually.
2) Cruise-Safe functionality
With the Cruise-Safe functionality the car can be lowered only to a flexible, pre-defined airpressure.
This pressure can be set for the front- and the rear-axle independently. With that
functionality you can exclude the risk for damages due to missuse of the system by too much
lowering.
3)"Don’t play and drive" function
The most certifications for airride-systems require that the airsuspension could not be adjustable while driving. With the Air Lift 3P / 3H control, this is usually difficult to achieve, since the control and the prescribed pressure display are supplied by a control unit.
The Cruise-Safe 3 EVO now offers 2 different options to prevent adjustability while driving and still keep the pressure display activated.
-Input for 12V handbrake or alternator signal
-Input for speed signal (especially the best solution for modern vehicles)
Air Lift 27711 - Stance Guard
- Stance Guard Lockout - This makes it so no height or pressure adjustments can be made while driving.
- Stance Guard Limit is based on height - It pops up on the screen when the minimum height allowed/set by stance guard is reached.
- Stance Guard Alarm - Giving alarm when the minimum or maximum pressure is reached.
Partnumber | airmanagement_mangan |
---|---|
Brand | Air Lift |
Weight | 35.000000 |
Installation und Montage
Die Installation des Drucklufttanks muss durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Unsachgemäße Installation kann zu gefährlichen Druckproblemen oder Schäden am Tank führen. Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse korrekt montiert sind und der Tank ordnungsgemäß gesichert wird.
Sicherheitshinweise
-
Maximaler Betriebsdruck: Überschreiten Sie niemals den maximal zulässigen Betriebsdruck, der in den technischen Unterlagen des Produkts angegeben ist.
-
Drucküberprüfung: Stellen Sie sicher, dass der Tank regelmäßig auf Druckverlust oder Beschädigungen überprüft wird. Beschädigte Tanks dürfen nicht verwendet werden.
-
Vermeiden Sie Überlastung: Der Tank ist nur für den vorgesehenen Zweck geeignet und sollte nicht für andere Anwendungen verwendet werden.
Wartung und Pflege
-
Überprüfen Sie regelmäßig die Druckluftleitungen und Anschlüsse auf Lecks.
-
Der Tank muss bei Anzeichen von Korrosion oder Rost sofort ersetzt werden.
-
Halten Sie den Tank trocken und schützen Sie ihn vor extremen Temperaturen.
Haftungsausschluss
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unfälle, die durch unsachgemäße Nutzung, fehlerhaften Einbau oder mangelnde Wartung entstehen.
Wichtiger Hinweis
Dieser Drucklufttank ist nicht für den Einsatz in extremen Umgebungen oder für den Transport von gefährlichen Stoffen geeignet, es sei denn, dies ist ausdrücklich in den technischen Unterlagen angegeben.
Installation und Montage
Die Installation des Kompressors muss durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Unsachgemäße Installation kann zu Funktionsstörungen oder Schäden am Gerät führen. Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse korrekt montiert sind und der Kompressor ordnungsgemäß gesichert wird.
Sicherheitshinweise
-
Maximaler Betriebsdruck: Überschreiten Sie niemals den maximal zulässigen Betriebsdruck, der in den technischen Unterlagen des Produkts angegeben ist.
-
Drucküberprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebsdruck des Kompressors. Ein zu hoher Druck kann den Kompressor beschädigen und zu gefährlichen Situationen führen.
-
Verwendung von Schutzvorrichtungen: Verwenden Sie immer die empfohlene Schutzvorrichtung, um eine Überhitzung oder Überlastung des Kompressors zu vermeiden.
-
Sicherer Betrieb: Lassen Sie den Kompressor niemals unbeaufsichtigt laufen, wenn er in Betrieb ist.
-
Wärmeentwicklung: Der Kompressor kann während des Betriebs ser heiß werden. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Gerät, um Verbrennungen zu verhindern.
-
Berührungen vermeiden: Berühren Sie den Kompressor während des Betriebs nicht, besonders nicht an den heißen Oberflächen oder den beweglichen Teilen.
-
Kontakt mit Kunststoffen und empfindlichen Materialien: Achten Sie darauf, dass der Kompressor keine Kunststoffteile oder andere empfindliche Materialien berührt, um Beschädigungen oder Verformungen zu vermeiden.
Wartung und Pflege
-
Reinigen Sie den Kompressor regelmäßig, insbesondere den Luftfilter, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
-
Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Anschlüsse auf Verschleiß oder Beschädigungen.
-
Lagern Sie den Kompressor an einem trockenen Ort, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
Haftungsausschluss
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unfälle, die durch unsachgemäße Nutzung, fehlerhaften Einbau oder mangelnde Wartung entstehen.
Wichtiger Hinweis
Dieser Kompressor ist nicht für den Einsatz unter extremen Wetterbedingungen oder in Umgebungen mit extrem hohen Temperaturen geeignet, es sei denn, dies ist ausdrücklich in den technischen Unterlagen angegeben.
Installation und Montage
Die Installation der Steuerungseinheit für das Luftfahrwerk muss durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Unsachgemäße Installation oder falsche Verkabelung kann zu Funktionsstörungen oder Fehlfunktionen der Luftfederung führen und die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass alle Kabel korrekt verlegt und sicher befestigt sind.
Sicherheitshinweise
Elektrische Spannung: Achten Sie darauf, dass die Steuerungseinheit nur mit der richtigen Betriebsspannung betrieben wird, die in den technischen Unterlagen angegeben ist. Eine falsche Spannung kann die Steuerungseinheit beschädigen und zu Ausfällen führen.
Wärmeentwicklung: Die Steuerungseinheit kann während des Betriebs Wärme erzeugen. Vermeiden Sie es, die Einheit in Bereichen mit schlechter Belüftung oder an überhitzten Stellen zu installieren. Übermäßige Wärme kann zu einer Fehlfunktion führen.
Vermeidung von Feuchtigkeit: Die Steuerungseinheit sollte niemals Feuchtigkeit oder Wasser ausgesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen wasserdicht sind und dass die Steuerungseinheit in einem trockenen Bereich des Fahrzeugs montiert wird.
Berührungen vermeiden: Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Steuerungseinheit während des Betriebs, insbesondere wenn die Einheit während der Fehlersuche oder Einstellungen warm ist.
Bedienungshinweise
Programmierung und Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass alle Programmierungen und Einstellungen der Steuerungseinheit gemäß den Herstellervorgaben erfolgen. Unsachgemäße Einstellungen können die Leistung des Luftfahrwerks beeinträchtigen und die Fahrsicherheit gefährden.
Regelmäßige Systemprüfungen: Führen Sie regelmäßig Systemprüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Steuerung ordnungsgemäß funktioniert. Dies umfasst die Überprüfung der Druckwerte und der elektrischen Verbindungen.
Wartung und Pflege
Überprüfen Sie regelmäßig die Verkabelung und die Verbindungen der Steuerungseinheit auf Korrosion oder Beschädigungen.
Stellen Sie sicher, dass die Steuerungseinheit sauber und frei von Staub und Schmutz bleibt. Reinigen Sie sie bei Bedarf vorsichtig mit einem weichen Tuch.
Vermeiden Sie das Einwirken von Lösungsmitteln oder aggressiven Reinigungsmitteln auf die Steuerungseinheit, da diese die Komponenten beschädigen können.
Haftungsausschluss
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unfälle, die durch unsachgemäße Nutzung, falsche Installation, falsche Einstellungen oder mangelnde Wartung entstehen.
Wichtiger Hinweis
Dieses Steuergerät ist nicht für den Einsatz in extremen Wetterbedingungen oder für den Einsatz außerhalb des vorgesehenen Bereichs geeignet, es sei denn, dies ist ausdrücklich in den technischen Unterlagen angegeben.