Wir verwenden Cookies, um Deine Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Dich um Deine Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Lufterzeugungskit Standard
Das ideale Basiskit für den anspruchsvollen Einsteiger.
Mit vielen Optionen wie Antiwankkit und Schraubfittingen aufrüstbar erfüllt dieses Kit alle Anforderungen für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb deines Luftfahrwerks.
- 2 Ventileinheiten, bestehend aus vier 1/4″-Magnesium-Magnetventilen inklusive Fittinge oder alternativ unser STREETEC VALVE4 ( inklusive Antiwank )
- Kompressor
- Aluminium-Tank
- Ventilblock Anschlusskit
- Tankanschluss-Kit (Überdrucksicherheitsventil, Entwässerungshahn, Druckschalter)
- Wasserabscheider-Kit mit automatischer Entwässerung
- Schalter-Kit (An/Aus Schalter, Wippschalter)
- Doppeldruckanzeige
- PU-Schlauch 6mm oder 10mm für Steckverbinder
- Verteilerfitting-Kit
- Stromanschluß-Kit
- Alle benötigten Stromkabel und Elektroverbinder sowie Fittinge
- Gewindedichtpaste, Schlauchschneider
Artikelnummer | airmanagement_std |
---|---|
Marke | null-bar |
Gewicht | 35.000000 |
Installation und Montage
Die Installation des Drucklufttanks muss durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Unsachgemäße Installation kann zu gefährlichen Druckproblemen oder Schäden am Tank führen. Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse korrekt montiert sind und der Tank ordnungsgemäß gesichert wird.
Sicherheitshinweise
-
Maximaler Betriebsdruck: Überschreiten Sie niemals den maximal zulässigen Betriebsdruck, der in den technischen Unterlagen des Produkts angegeben ist.
-
Drucküberprüfung: Stellen Sie sicher, dass der Tank regelmäßig auf Druckverlust oder Beschädigungen überprüft wird. Beschädigte Tanks dürfen nicht verwendet werden.
-
Vermeiden Sie Überlastung: Der Tank ist nur für den vorgesehenen Zweck geeignet und sollte nicht für andere Anwendungen verwendet werden.
Wartung und Pflege
-
Überprüfen Sie regelmäßig die Druckluftleitungen und Anschlüsse auf Lecks.
-
Der Tank muss bei Anzeichen von Korrosion oder Rost sofort ersetzt werden.
-
Halten Sie den Tank trocken und schützen Sie ihn vor extremen Temperaturen.
Haftungsausschluss
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unfälle, die durch unsachgemäße Nutzung, fehlerhaften Einbau oder mangelnde Wartung entstehen.
Wichtiger Hinweis
Dieser Drucklufttank ist nicht für den Einsatz in extremen Umgebungen oder für den Transport von gefährlichen Stoffen geeignet, es sei denn, dies ist ausdrücklich in den technischen Unterlagen angegeben.
Installation und Montage
Die Installation des Kompressors muss durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Unsachgemäße Installation kann zu Funktionsstörungen oder Schäden am Gerät führen. Achten Sie darauf, dass alle Anschlüsse korrekt montiert sind und der Kompressor ordnungsgemäß gesichert wird.
Sicherheitshinweise
-
Maximaler Betriebsdruck: Überschreiten Sie niemals den maximal zulässigen Betriebsdruck, der in den technischen Unterlagen des Produkts angegeben ist.
-
Drucküberprüfung: Überprüfen Sie regelmäßig den Betriebsdruck des Kompressors. Ein zu hoher Druck kann den Kompressor beschädigen und zu gefährlichen Situationen führen.
-
Verwendung von Schutzvorrichtungen: Verwenden Sie immer die empfohlene Schutzvorrichtung, um eine Überhitzung oder Überlastung des Kompressors zu vermeiden.
-
Sicherer Betrieb: Lassen Sie den Kompressor niemals unbeaufsichtigt laufen, wenn er in Betrieb ist.
-
Wärmeentwicklung: Der Kompressor kann während des Betriebs ser heiß werden. Vermeiden Sie direkten Kontakt mit dem Gerät, um Verbrennungen zu verhindern.
-
Berührungen vermeiden: Berühren Sie den Kompressor während des Betriebs nicht, besonders nicht an den heißen Oberflächen oder den beweglichen Teilen.
-
Kontakt mit Kunststoffen und empfindlichen Materialien: Achten Sie darauf, dass der Kompressor keine Kunststoffteile oder andere empfindliche Materialien berührt, um Beschädigungen oder Verformungen zu vermeiden.
Wartung und Pflege
-
Reinigen Sie den Kompressor regelmäßig, insbesondere den Luftfilter, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
-
Überprüfen Sie regelmäßig die Kabel und Anschlüsse auf Verschleiß oder Beschädigungen.
-
Lagern Sie den Kompressor an einem trockenen Ort, um Schäden durch Feuchtigkeit zu vermeiden.
Haftungsausschluss
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unfälle, die durch unsachgemäße Nutzung, fehlerhaften Einbau oder mangelnde Wartung entstehen.
Wichtiger Hinweis
Dieser Kompressor ist nicht für den Einsatz unter extremen Wetterbedingungen oder in Umgebungen mit extrem hohen Temperaturen geeignet, es sei denn, dies ist ausdrücklich in den technischen Unterlagen angegeben.
Installation und Montage
Die Installation der Steuerungseinheit für das Luftfahrwerk muss durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen. Unsachgemäße Installation oder falsche Verkabelung kann zu Funktionsstörungen oder Fehlfunktionen der Luftfederung führen und die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass alle Kabel korrekt verlegt und sicher befestigt sind.
Sicherheitshinweise
Elektrische Spannung: Achten Sie darauf, dass die Steuerungseinheit nur mit der richtigen Betriebsspannung betrieben wird, die in den technischen Unterlagen angegeben ist. Eine falsche Spannung kann die Steuerungseinheit beschädigen und zu Ausfällen führen.
Wärmeentwicklung: Die Steuerungseinheit kann während des Betriebs Wärme erzeugen. Vermeiden Sie es, die Einheit in Bereichen mit schlechter Belüftung oder an überhitzten Stellen zu installieren. Übermäßige Wärme kann zu einer Fehlfunktion führen.
Vermeidung von Feuchtigkeit: Die Steuerungseinheit sollte niemals Feuchtigkeit oder Wasser ausgesetzt werden. Stellen Sie sicher, dass alle Kabelverbindungen wasserdicht sind und dass die Steuerungseinheit in einem trockenen Bereich des Fahrzeugs montiert wird.
Berührungen vermeiden: Vermeiden Sie den direkten Kontakt mit der Steuerungseinheit während des Betriebs, insbesondere wenn die Einheit während der Fehlersuche oder Einstellungen warm ist.
Bedienungshinweise
Programmierung und Einstellungen: Stellen Sie sicher, dass alle Programmierungen und Einstellungen der Steuerungseinheit gemäß den Herstellervorgaben erfolgen. Unsachgemäße Einstellungen können die Leistung des Luftfahrwerks beeinträchtigen und die Fahrsicherheit gefährden.
Regelmäßige Systemprüfungen: Führen Sie regelmäßig Systemprüfungen durch, um sicherzustellen, dass die Steuerung ordnungsgemäß funktioniert. Dies umfasst die Überprüfung der Druckwerte und der elektrischen Verbindungen.
Wartung und Pflege
Überprüfen Sie regelmäßig die Verkabelung und die Verbindungen der Steuerungseinheit auf Korrosion oder Beschädigungen.
Stellen Sie sicher, dass die Steuerungseinheit sauber und frei von Staub und Schmutz bleibt. Reinigen Sie sie bei Bedarf vorsichtig mit einem weichen Tuch.
Vermeiden Sie das Einwirken von Lösungsmitteln oder aggressiven Reinigungsmitteln auf die Steuerungseinheit, da diese die Komponenten beschädigen können.
Haftungsausschluss
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unfälle, die durch unsachgemäße Nutzung, falsche Installation, falsche Einstellungen oder mangelnde Wartung entstehen.
Wichtiger Hinweis
Dieses Steuergerät ist nicht für den Einsatz in extremen Wetterbedingungen oder für den Einsatz außerhalb des vorgesehenen Bereichs geeignet, es sei denn, dies ist ausdrücklich in den technischen Unterlagen angegeben.